fbpx

Was macht ein Gin zu einem Gin

Was ist Gin und was macht einen Gin zu einem Gin.

Einfach gesagt besteht Gin aus drei Hauptkomponenten:

1. Alkohol

Gin gehört zu den Spirituosen und ist somit auch klar, das die erste Komponente auch Alkohol ist. Dieser wird bei Gin meist aus Kartoffeln oder Getreide gewonnen. Vereinzelt auch Trauben oder anderen Obstsorten.

2. Wachholder

Der zweite wichtige Bestandteil ist Wachholder. Er verleiht dem Gin diesen unverkennbaren “Nadelwald-Geruch”. je nach Gin Sort, ist dieser Geruch dann auch sehr unterschiedliche ausgeprägt.
Blog Gin Wacholder

3. Botanicals

Darunter versteht man Natürliche “Gewürze” die dem Gin Seinen unverkennbaren Geschmack geben. Botanicals gibt es eine schier unbegrenzte Auswahl. Gängig sind, Zitrone, Pfeffer, Koriander oder Zimt und viele mehr. Gin haben bis zu 50 verschiedene Botanicals enthalten, was so dazu führt.
Blog Gin Botanicals
Mit diesem drei Bestandteilen, lässt sich ein Gin herstellen. Jeder Gin hat somit seinen ganz einzigartige Rezept und verleiht dem Gin so ein unverkennbares Geschmackserlebnis. Mit den Tonics oder anderen Softgetränken sowie der Garnitur des Cocktails, wird auch jeder Drink einzigartig und Du kannst dem Gin noch eine persönliche Note geben. So wird jeder Gin zu einem Unikat.

Gefällt Dir dieser Artikel? Teile ihn.

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on linkedin
Auf Linkdin teilen
Share on pinterest
Auf Pinterest teilen

Schreibe einen Kommentar

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb